Deutschland

DRI-CHEM IMMUNO AG2

NEW

Ein fortschrittliches POCT-System für Infektionen mit hoher Sensibilität und hoher Spezifitätstechnologie.

Der Inhalt dieser Seite richtet sich an medizinisches Fachpersonal und gleichwertige Personen.

Die automatische Bestimmung ohne Verwendung eines Timers ermöglicht einen schnellen und effektiven Test auf Infektionen.

Die hochempfindliche Technologie des IMMUNO AG2, die das Prinzip der Silberverstärkung bei der fotografischen Entwicklung nutzt, ermöglicht die genaue Erkennung einer geringen Menge von Antigen in den frühen Stadien der Grippe.
 
Die einfache Bedienung ermöglicht es dem Benutzer, eine Probe anzusetzen und eine automatische Bestimmung durchzuführen. Dadurch wird der Arbeitsaufwand für die Prüfung reduziert und Bestimmungsfehler, die bei der visuellen Prüfmethode üblich sind, werden vermieden.
 
Der Barcodeleser bietet den Anwendern einen hohen Komfort. 
 
Der IMMUNO AG2 steigert die Effizienz des Infektionstests und reduziert die Belastung der Patienten durch die Früherkennung.

Dediziertes Reagenz für FUJI DRI-CHEM IMMUNO AG

Influenza Typ A und B Virenantigen

Influenza-Virus-Kit

ProbentypNasopharyngealer Abstrich
Reaktionszeit3,5 bis 15 Minuten

 

RS-Virus-Antigen, Adenovirus-Antigen

RS-Virus- und Adenovirus-Kit

ProbentypNasopharyngealer Abstrich
Reaktionszeit3,5 bis 15 Minuten

 

Dieses System nutzt eine von der Silberverstärkung aus der fotografischen Entwicklung abgeleitete Technologie zur Verbesserung der Empfindlichkeit und Spezifität.

Die Technologie führt zu einer verbesserten Nachweisempfindlichkeit von bakteriellen und viralen Antigenen. Die Technologie bewirkt eine verbesserte Nachweisempfindlichkeit für bakterielle und virale Antigene.

Hochempfindliche Technologie

Durch die Anwendung des Silberverstärkungsprinzips werden die kolloidalen Goldpartikel, die die Targets sind, bis zu ca. 100-fach verstärkt, was zu einer Verbesserung der Nachweisempfindlichkeit führt.

Hochspezifische Technologie

Die Spezifität der Messung wird verbessert, indem kolloidale Goldpartikel, an die Fremdstoffe angeheftet waren, vor der Ag-Sensibilisierung abgewaschen werden, um Fehlreaktionen zu vermeiden.

Keine Zeitmessung erforderlich – Die kürzeste Erkennungszeit beträgt 3,5 Min.

Nachdem die Probenflüssigkeit auf die Reagenzienkartusche getropft und in den Port eingesetzt wurde, startet das System automatisch die Messung. Erst wenn das Messergebnis ausgedruckt wird, ist eine weitere manuelle Bedienung erforderlich. Für FluAB beträgt eine kurze Messzeit etwa 3,5 Minuten. Wenn das System keine Bestimmung vornehmen kann, startet es automatisch einen Sensibilisierungstest.

[Zur Messung von FluAB]

Genaues Ablesen der Ergebnisse

Das System liest die Ergebnisse automatisch ein. Dadurch können menschliche Fehler beim Ablesen des Ergebnisses im Gegensatz zur visuellen Prüfmethode vermieden werden.

Positiv (*: Nicht ermittelt)

Bestimmt mit
Immunochromatographie

Negativ

Bestimmt nach 
Sensibilisierung

Positiv

Bestimmt nach
Sensibilisierung

Effiziente Eingabe von Patientendaten

Der eingebaute Barcodeleser ermöglicht das Einlesen von Auftrags- und Benutzer-IDs und reduziert so Eingabefehler.

Einfaches Design zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit

Intuitives Touchpanel
Leicht zu desinfizierendes Design
Geeignet für Mehrfachinstallation