Oberflächendruck ist die Last pro Flächeneinheit.
In der Automobilindustrie kann zum Beispiel der Kontakt von Bremsbelägen an Scheibenbremsen durch Messung des Oberflächendrucks überprüft werden.
In der Halbleiterindustrie kann die Kontaktverteilung des Polierkopfes durch Messung des Oberflächendrucks überprüft werden, um die Polierqualität zu gewährleisten.

Der Oberflächendruck berechnet sich aus der Kraft geteilt durch die Fläche, ausgedrückt in [MPa] oder [N/m2].
Zur Messung des Oberflächendrucks sind [force] und [area] erforderlich.
Kraft wird in verschiedenen Elementen wie Masse (kp), Gewicht (kg) und Last (N) ausgedrückt.
Fläche bezieht sich auf die Oberfläche des Teils, das in Kontakt kommt.
Masse (kp) / Fläche (cm2) = Druck (MPa)
Druck ist eine Kraft, die senkrecht zu einer Flächeneinheit wirkt.
Es gibt verschiedene Arten von Druck wie etwa Oberflächendruck, Wasserdruck und atmosphärischen Druck.
Der Oberflächendruck ist der Druck, der auf eine bestimmte Fläche (druckempfindliche Fläche) ausgeübt wird. Er wird berechnet, indem man die Last durch die Fläche teilt, die den Druck aufnimmt.
Der Oberflächendruck bezieht sich auf die Kraft pro Flächeneinheit, während sich die Last einfach auf die Kraft selbst bezieht.


Größe der auf ein Objekt ausgeübten Kraft (unabhängig von Kontaktfläche oder Form)
Die Größe der linearen Kraft, die auf das Objekt einwirkt (die Kontaktfläche ist die Gesamtlast, die auf den kontaktgebenden Zylinder einwirkt, mal die effektive axiale Länge des Zylinders)
Größe der Kraft oder des Drucks auf eine Oberfläche, die auf ein Objekt ausgeübt wird (ändert sich je nach Kontaktfläche und Form)
Der Oberflächendruck muss überprüft werden, um sicherzustellen, dass ein gleichmäßiger Druck auf eine Oberfläche ausgeübt wird.
Wenn die Druckwerte an der Oberfläche nicht kontrolliert werden, ist es unmöglich, die Tendenz der Geräte oder den Gesamttrend zu bestimmen, was zu Produktfehlern führen kann.
Hier kommt die Druckmessfolie „Prescale“ ins Spiel.
Prescale, manchmal auch als „Druckanzeigefolie“, „Druckkontrollfolie“ oder „Druckpapier“ bezeichnet, ist eine Folie, die eine Visualisierung und Quantifizierung des Drucks auf einer Oberfläche ermöglicht.
Der Oberflächendruck lässt sich einfach messen, indem man die Folie zwischen die gewünschten Flächen legt.


