Schweiz
Darmkrebs stellt alles auf den Kopf

In diesem März ist Fujifilm stolz darauf,sich anlässlich des Aufklärungsmonats für Darmkrebs der weltweiten Krebsbehandlungsgemeinschaft anzuschließen. Wussten Sie, dass Darmkrebs zunehmend bei jüngeren Menschen diagnostiziert wird? Eine im BMJ Journals veröffentlichte Studie zeigt einen Anstieg der Darmkrebsinzidenz bei Erwachsenen im Alter von 20 bis 49 Jahren in Europa. Der größte Anstieg der Darmkrebsinzidenz fand bei den 20- bis 39-Jährigen statt, mit einer jährlichen Steigung der Inzidenz von Darmkrebs um 6,4 % bis 9,3 %. Dies ist ein globaler Trend, weshalb Organisationen wie die American Cancer Society empfehlen, das Alter für die Darmkrebsvorsorge von 50 auf 45 Jahre herabzusetzen.1

Trotz der beträchtlichen Fortschritte, die wir bei der Bekämpfung von Darmkrebs gemacht haben, werden viel zu viele Fälle erst in späteren Stadien entdeckt, wenn die Behandlungsmöglichkeiten für die Patient*innen begrenzt sind. 2 Frühzeitige Vorsorgeuntersuchungen und Diagnosen sind die wirksamsten Mittel zur Senkung der Sterblichkeitsrate, doch Millionen von Menschen sehen sich noch immer mit Hindernissen konfrontiert, die mit der Sensibilisierung, dem Zugang und der Diagnosegenauigkeit zusammenhängen.3

Fujifilm steht bei der Bewältigung dieser Herausforderungen an vorderster Front. Unsere Bildgebungstechnologien und hochmodernen KI-gestützten Diagnosetools ermöglichen es Ärzt*innen, Darmkrebs früher zu erkennen, die Effizienz ihrer Arbeitsabläufe zu verbessern und die Ergebnisse für die Patient*innen zu optimieren. Durch ständige Innovation, Zusammenarbeit und das Engagement, Ungleichheiten beim Zugang zu beseitigen, treiben wir sinnvolle Veränderungen in der Darmkrebsversorgung voran und unterstützen medizinisches Fachpersonal dabei, ihren Patient*innen die bestmögliche Versorgung zu bieten.

In anderen Bereichen unseres Life Sciences Portfolios unterstützen wir mit der Herstellung von Zellkulturmedien und Reagenzien die Spitzenforschung und -entwicklung im Bereich Krebserkrankungen.

Gemeinsam gegen Darmkrebs