Der Inhalt dieser Seite richtet sich an medizinisches Fachpersonal und gleichwertige Personen.
TOGETHER WORKING FOR YOUR HEALTH –
Wir sagen Tschüss und auf Wiedersehen, Wiesbaden – bis zum nächsten Jahr!
Unser Fujifilm Medical Systems-Team sagt „Danke“ für Ihr zahlreiches Erscheinen und die anregenden Gespräche auf unserem Stand beim diesjährigen Röntgenkongress 2023. Wir können es jetzt schon kaum erwarten, Sie bald wiederzusehen.
Ganz im Sinne unserer Unternehmens-Philosophie „Never Stop – Innovating for a Healthier World“ haben wir Ihnen in diesem Jahr in Wiesbaden unsere neusten und innovativsten Systeme vorgestellt, mit denen wir Sie dabei unterstützen möchten, die Lebensqualität Ihrer Patienten zu verbessern – und das vom Screening bis zur Behandlung.
In unserem Industrie-Symposium „Chancen und Möglichkeiten mit offenen MRT-Systemen“ übernahm Prof. Dr. Hans-Martin Klein den Vorsitz, während Ihnen unsere weiteren Referenten Herr Dr. Johann Wolfgang Rechmeier und Dr. Firas Al-Butmeh anhand von Praxisbeispielen die Thematik nähergebracht haben.
Sie haben noch nicht genug von uns? Dann schauen Sie doch gerne bei unserem Fujifilm Medical Campus vorbei. Hier finden Sie zahlreiche Events, an denen wir teilnehmen.
Ihr Fujifilm-Team Medical Systems Deutschland
#TakingOnTheChallengeTogether


SAVE THE DATE!
"Chancen und Möglichkeiten mit offenen MRT-Systemen"
Fujifilm Symposium im Rahmen des 104. Deutschen Röntgenkongresses am 18. Mai 2023 | 13.00-14.00 Uhr
Raum Terrassensaal E im 2. OG der Halle Süd
Vorsitz/Referent
Professor Hans-Martin Klein, Burbach
Weitere Referenten
Dr. Johann-Wolfgang Rechmeier, Bad Neuenahr sowie Dr. Firas Al-Butmeh, Limburg
Erfahrene Spezialisten teilen ihr Wissen aus der täglichen Praxis
Pro- und Kontra-Erörterung des Niederfelds-MRT, Schmerztherapie und Diagnostik im offenen Niederfeld-MRT
Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen

Fujifilm Healthcare bietet Ihnen ein umfassendes Produktportfolio mit Systemlösungen, die ganz an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können. Mit unserer über 80-jährigen Erfahrung in der Entwicklung innovativer Medizintechnik erhalten Sie bei uns alles für Ihre Radiologische Abteilung aus einer Hand.
Unsere durchdachten Systemlösungen bieten reibungslose und effiziente Arbeitsabläufe für die täglichen Herausforderungen, z.B. durch intuitive Bedienoberflächen und Healthcare-IT Softwarelösungen, verschiedene KI-Tools für die Befundung und Studienpriorisierung oder 3D-Visualisierungstools, die auch die Planung eines operativen Eingriffs zusätzlich unterstützen können. Gerne kommen wir mit Ihnen ins Gespräch - und lassen unsere Produkte für sich sprechen:
- Women's Health Solutions, Magnetresonanztomographie
- Computertomographie, Digitales Röntgen
- C-Bögen, Healthcare-IT inkl. 3D Visualisierung
- Ultraschall
Fujifilm Healthcare mit diesen Highlights für Sie in Wiesbaden!

Neue Perspektiven
– unser offener MRT spart Energie und schont Ressourcen
Im Hinblick auf die Energiewende wird es immer wichtiger, dass Innovation und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen und kontinuierlich optimiert werden. Dabei können Permanentmagnet-MRT von Vorteil sein, wie z.B. unser offener MRT APERTO Lucent Plus mit 0,4T, der besonders energiesparend und ressourcenschonend betrieben werden kann. Mit der Permanentmagnettechnologie vermeiden Sie Risiken, Gefahrenquellen und Kostenfaktoren, die durch den Einsatz von Helium entstehen können.
Ein erstklassiger offener Ganzkörper-MRT mit Permanentmagnet, der Ihren Arbeitsablauf mit neuen Lösungen für „schnelles Scannen“ und „Automatisierung“. Für Untersuchungen aller anatomischen Regionen in sehr guter Bildqualität, mit Auto-Exam Funktionen und Mehrfachbilderstellung in einem Scan. Mehr zu neuen Perspektiven und Möglichkeiten in unserem Download KOSTENVERGLEICH Supraleitender-MRT mit Permanentmagnet-MRT für Sie!

Mobiles Röntgensystem – mit Dosiseffizienz
In der Notaufnahme sowie auf Intensiv- und Neonatologie Stationen überzeugt das dosiseffiziente mobile Röntgensystem FDR nano. Es liefert hochaufgelöste, kontrastreiche Bilder bei niedriger Dosis, ist komfortabel in der Handhabung und zählt zu den leichtesten und wendigsten mobilen Systemen. Verschiedene KI-Analyse-Softwarelösungen für Röntgen-Thorax-Aufnahmen - spezialisiert auf die Detektion zahlreicher Pathologien - können optional installiert werden.
Als ein Leichtgewicht unter den mobilen Röntgensystemen gestaltet das FDR nano mit FDR D-EVO III Detektoren und der optionalen KI-Software den Workflow besonders effizient. Der Detektor ist aufgrund seiner folienbasierten Bauweise langlebiger und wegen seines wasserabweisenden Gehäuses zusätzlich geschützt. System und Detektor sind mit einer antibakteriellen Beschichtung versehen, was Reinigung und Desinfektion erleichtert.
Fluoroskopie und Radiographie mit einem Gerät

Der FDR CROSS C-Bogen bietet eine einzige Lösung für die Bildgebung in der Fluoroskopie und die Aufnahme statischer Röntgenbilder. Sein einzigartiger schwenkbarer Röhrenkopf und der abnehmbare Detektor bieten eine deutlich größere Freiheit bei der Bildgebung und Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Konfigurationen mit einem separaten C-Bogen und einem mobilen Röntgengerät.
Wechsel zwischen drei Detektorgrößen für dasselbe Gerät
Der Panelhalter des FDR D-EVO III Detektors kann abgenommen werden und Detektoren in drei Größen (20x25cm, 35x43cm und 43x43cm) können verwendet werden. Wechseln Sie zwischen den verschiedenen Größen, um ein breites Spektrum an chirurgischen Untersuchungen und Verfahren durchzuführen.
Leichtes, kompaktes, kabelloses Design
Das kompakte, leichte FDR CROSS wiegt nur 249 kg und bietet eine hervorragende Mobilität in stark frequentierten Operationssälen. Sein integriertes Design und eine C-Arm-Öffnung von 83 cm sorgen für eine verbesserte Bildgebung und Benutzerfreundlichkeit. Durch die zusätzliche Stromversorgung per Akku und die kabellose Verbindung mit dem optionalen Fußschalter und dem Monitorwagen entfällt die Notwendigkeit des Kabelmanagements, und Stolperfallen und Infektionsrisiken im Operationssaal werden minimiert. Der Monitorwagen unterstützt drahtlose HDMI-Verbindungen, sodass die Aufnahmen auf zwei Bildschirmen ohne Verzögerung angezeigt werden können.
Women’s Health – alles aus einer Hand: Mammographie | Ultraschall | MRT

Mit der dynamischen Bildverarbeitung und einer optionalen KI-Analysesoftware ist unser Mammographiesystem AMULET Innovality Harmony in seiner neuesten Version nochmals mit mehr Untersuchungskomfort ausgestattet worden. So werden feine Strukturen im Mammogramm noch besser sichtbar und die Arbeitsabläufe sicherer und effizienter.
Unsere ARIETTA Ultraschallsysteme für die Brustdiagnostik bieten zusätzliche diagnostische Sicherheit bei einem unklaren mammographischen Befund und symptomatischen Mammographien und komplettieren unser Portfolio der senologischen Brustbildgebung. Unser offener Hochfeld MRT OASIS Velocity 1,2T bildet mit Compressed Sensing und künstlicher Intelligenz (KI) die Basis für die MRT-Mammographie von Fujifilm.
Als einziger, neu verfügbarer offener Hochfeld-MRT setzt er weltweit die Benchmark für offene Ganzkörper-MRT und bietet schnelle Arbeitsabläufe, starke klinische Fähigkeiten und eine ausgezeichnete Betriebszeit.
SYNAPSE Pathologie – der Neuzugang unserer Healthcare-IT Lösungen

Die digitale Pathologie ist mehr als nur Bildbetrachtung und -auswertung. Histologische Befunde werden immer komplexer, die Zusammenarbeit und das Einholen von Zweitmeinungen zunehmend wichtiger.
Bei gleichzeitig steigenden Probeneingängen sind Vernetzung, Standardisierung sowie digitale Dokumentation und Diagnostik mehr denn je gefragt. Die Zusammenarbeit zwischen Radiologie und Pathologie kann von unserer digitalen Pathologie Softwarelösung "SYNAPSE Pathologie" profitieren. Sie wurde von Pathologen entwickelt, kann mit jedem Scanner verbunden und somit leicht in jedes Labor integriert werden.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Schreiben Sie uns! roeko_feg@fujifilm.com