Der Inhalt dieser Seite richtet sich an medizinisches Fachpersonal und gleichwertige Personen.
Klassifizierung | Parameter | Messbereich | Messzeit (min.) |
||||
Einheit (A) | Einheit (B) | ||||||
Biochemische Tests | Enzyme | ALP | 14 – 1183 | E/l | 0,23 – 19,76 | μ Kat/l | 4 |
v-AMYL | 100 – 2500 | E/l | 1,67 – 41,75 | μ Kat/l | 3 | ||
CPK | 10 – 2000 | E/l | 0,17 – 33,40 | μ Kat/l | 4 | ||
GGT | 10 – 1200 | E/l | 0,17 – 20,04 | μ Kat/l | 5 | ||
GOT/AST | 10 – 1000 | E/l | 0,17 – 16,70 | μ Kat/l | 4 | ||
GPT/ALT | 10 – 1000 | E/l | 0,17 – 16,70 | μ Kat/l | 4 | ||
v- L I P | 10 – 1000 | E/l | 0,17 – 16,70 | μ Kat/l | 5 | ||
LDH | 50 – 900 | E/l | 0,84 – 15,03 | μ Kat/l | 2 | ||
Allgemeine Chemie | ALB | 1,0 – 6,0 | g/dl | 10 – 60 | g/l | 6 | |
BUN | 5,0 – 140,0 | mg/dl | 1,79 – 49,98 | mmol/l | 4 | ||
Ca | 4,0 – 16,0 | mg/dl | 1,00 – 4,00 | mmol/l | 4 | ||
CRE | 0,2 – 24,0 | mg/dl | 18 – 2122 | μ mol/l | 5 | ||
GLU | 10 – 60 | mg/dl | 0,6 – 33,3 | mmol/l | 6 | ||
I P | 0,5 – 15,0 | mg/dl | 0,16 – 4,84 | mmol/l | 5 | ||
Mg | 0,2 – 7,0 | mg/dl | 0,08 – 2,88 | mmol/l | 4.5 | ||
NH3 | 10 – 500 | μg/dl | 7 – 357 | μ mol/l | 2 | ||
TBIL | 0,2 – 30,0 | mg/dl | 3 – 513 | μ mol/l | 6 | ||
TCHO | 50 – 450 | mg/dl | 1,29 – 11,64 | mmol/l | 6 | ||
TCO2 | 5 – 40 | mmol/l | 5 – 40 | mmol/l | 5 | ||
TG | 10 – 500 | mg/dl | 0,11 – 5,65 | mmol/l | 4 | ||
TP | 2,0 – 11,0 | g/dl | 20 – 110 | g/l | 6 | ||
UA | 0,5 – 18,0 | mg/dl | 30 – 1071 | μ mol/l | 4 | ||
Elektrolyte (nur auf einer Folie) |
Na | 75 – 250 | mEq/l | 75 – 250 | mmol/l | 1 | |
K | 1,0 – 14,0 | mEq/l | 1,0 – 14,0 | mmol/l | |||
CI | 50 – 175 | mEq/l | 50 – 175 | mmol/l | |||
Immunologischer Test | vc-CRP | 0,3 – 7,0 | mg/dl | 3 – 70 | mg/l | 5 | |
Umfassender S-Panel | TP, ALB, ALP, GLU, TBIL, IP, TCHO, GGT, GPT/ALT, Ca, CRE, BUN | ||||||
S-Panel vor der Operation | TP, ALP, GLU, GPT/ALT, CRE, BUN | ||||||
Plus S-Panel | TG, v-LIP, GOT/AST, v-AMY, Mg, Na-K-Cl | ||||||
Nieren-Panel | ALB, TP, CRE, IP, BUN, Ca | ||||||
Leber-Panel | ALB, GLU, TBIL, GGT, ALP, GPT/ALT | ||||||
Pferde-Panel | LDH, GOT/AST, BUN, Ca, CPK, CRE, ALB, TBIL, TP, GLU, GGT, IP | ||||||
Berechnungen | GLOB, ALB/GLOB, GOT/GPT, BUN/CRE, Na/K, Anionenlücke |
- * Einheit (A) oder (B) ist verfügbar
- * Es gibt Parameter, die in Ihrer Region möglicherweise nicht verfügbar sind. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Händler vor Ort.
- Messungstest
Kolorimetrie 23 Tests
Elektrolyte 3 Tests
- Durchsatz
Kolorimetrie 180 Test/Stunde
Kombiniert 190 Tests/Stunde
- Anzahl der Probenständer
5
- Anzahl der Inkubatorzellen
Kolorimetrie 13, Elektrolyte 1
- Messzeit
Kolorimetrie 2 – 6 Minuten/Test
Elektrolyte 1 Minute/3 Tests (Na, K, Cl)
- Probentyp
Plasma, Serum, Vollblut*1
- Probenvolumen
Kolorimetrie 10 μl/Test
Elektrolyte 50 μl/3 Tests (Na, K, Cl)
- Datenübertragung zum PC
RS−232C (1 Anschluss); USB (1 Anschluss); LAN (1 Anschluss)
- Datenausdruck
Thermodrucker
- Elektrische Anforderungen
Einphasiger Wechselstrom; 100 – 240 V ±10 %; 50 – 60 Hz
- Display
7-Zoll-Farb-Touchpanel
- Abmessungen
500 (B) ✕ 380 (T) ✕ 410 (H) mm
- Gewicht
Ungefähr 33 kg
- Betriebstemperatur
15 – 32 °C (59 – 89 °F)
- Betriebsluftfeuchtigkeit
30 – 80 % relative Luftfeuchtigkeit (keine Dampfkondensation)
- *1 NH3-P: Nur Plasma
- Na, K, Cl: Plasma, Serum, Vollblut
- Weitere Testartikel: Plasma, Serum

Abmessungen (mm)
- Barcode-Lesegerät
Der Barcodeleser ist als Option zum Lesen der Proben-ID auf dem Probenröhrchen erhältlich.
- * Die Spezifikationen und das Erscheinungsbild können ohne vorherige Ankündigung geändert werden, um das System zu verbessern. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um die ordnungsgemäße Verwendung des Geräts zu gewährleisten. Es gibt einige unterschiedliche Spezifikationen zwischen dem Veterinäranalysator und dem menschlichen. Bitte fragen Sie Ihren Händler vor Ort nach der Verfügbarkeit.
DRI-CHEM NX700V (Produkt: FUJI DRI-CHEM NX700V)