FDR go flex
NEWVerwandeln Sie Ihre mobilen, analogen Röntgengeräte in digitale Radiografiesysteme
schnell und einfach mit dem FDR Go flex
Der Inhalt dieser Seite richtet sich an medizinisches Fachpersonal und gleichwertige Personen.
-
Standardkomponenten
-
- Digitale Radiografie: DR-ID 700AU
(1) DR-ID 700AC
(2) Flachbildschirmsensor - (2)-1 DR-ID 601SE [GOS/kabellos /35 x 43 cm (14” x 17”)]
Name der Komponente: FDR D-EVO G35i
(2)-2 DR-ID 602SE [GOS/kabellos /43x43 cm (17” x 17”)]
Name der Komponente: FDR D-EVO G43i
(2)-3 DR-ID 611SE [CsI/kabellos /35 x 43 cm (14” x 17”)]
Name der Komponente: FDR D-EVO plus C35i
(2)-4 DR-ID 612SE [CsI/kabellos /43 x 43 cm (17” x 17”)]
Name der Komponente: FDR D-EVO plus C43i
(2)-5 DR-ID 613SE [CsI/kabellos/24 x 30 cm]
Name der Komponente: FDR D-EVO plus C35i - Konsole: Erweiterte Konsole (mobil)
- DR-ID300CL Ver. 7.3 oder neuer
- Digitale Radiografie: DR-ID 700AU
-
Ablesen der Graustufenebene
-
16 Bits/Pixel
-
Pixelhöhe
-
0,15 mm
-
Pixel
-
DR-ID 601SE: 2880 x 2304 Pixel
DR-ID 602SE: 2816 x 2816 Pixel
DR-ID 611SE: 2880 x 2304 Pixel
DR-ID 612SE: 2816 x 2816 Pixel
DR-ID 613SE: 1920 x 1536 Pixel -
Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Raster
-
10 Pixel/mm, 5 Pixel/mm*2
-
Zeit
-
Es wird empfohlen, das Raster mit 40 Zeilen/cm zu verwenden.
-
Bildbearbeitung
-
Räumliche Frequenzverarbeitung
Abstufungsverarbeitung
Dynamikbereich (DR) Kompressionsverarbeitung
Multiobjektive Frequenzverarbeitung (optional)
Flexible Geräuschregelung
* Die Bildverarbeitung durch CONSOLE ADVANCE -
Verbindung
-
Konsolenanschluss:
- IEEE 802.11n (5,2 GHz-Band) oder
IEEE 802.3 (100BASE-TX)
SE-Anschluss (Flachbildsensor):
- IEEE 802.11n (5,2 GHz-Band)
Krankenhausinterne Netzwerkverbindung: kabelgebunden oder kabellos
(Je nach Netzwerkumgebung im Krankenhaus) - IEEE 802.11n (5,2 GHz-Band) oder
-
Bildvorschau
-
ca. 2 Sek. (Standardmodus)
-
Zykluszeit
-
DR-ID 601SE/DR-ID 602SE/DR-ID 611SE/
DR-ID 612SE/DR-ID 613SE:
ca. 14 Sek. (Standardbetrieb) -
Außengröße (B x T x H)
-
DR-ID 700 Wechselstrom: 146 x 76 x 43 mm
AP von Fujifilm: 39 x 95 x 27 mm
Flachbildsensor:
DR-ID 601SE: 460 x 384 x 15 mm (ca.) [18 Zoll x 15 Zoll x 0,6 Zoll]
DR-ID 602SE: 460 x 460 x 15 mm (ca.) [18 Zoll x 18 Zoll x 0,6 Zoll]
DR-ID 611SE: 460 x 384 x 15 mm (ca.) [18 Zoll x 15 Zoll x 0,6 Zoll]
DR-ID 612SE: 460 x 460 x 15 mm (ca.) [18 Zoll x 18 Zoll x 0,6 Zoll]
DR-ID 613SE: 328 x 268 x 15 mm (ca.) [13 Zoll x 11 Zoll x 0,6 Zoll]
Konsole: 285 x 212 x 22 mm (ca.) [11 Zoll x 8 Zoll x 1 Zoll]
* Die Außenabmessungen beinhalten keine Projektionen. -
Gewicht
-
DR-ID 700AC: 0,51 kg
AP von Fujifilm: weniger als 0,1 kg
Flachbildsensor:
DR-ID 601SE: 3,3 kg (mit Akku)
DR-ID 602SE: 4,0 kg (mit Akku)
DR-ID 611SE: 3,6 kg (mit Akku)
DR-ID 612SE: 4,2 kg (mit Akku)
DR-ID 613SE: 1,9 kg (mit Akku)
Konsole: 1,4 kg
* Das Gewicht beinhaltet nicht das Gewicht des Riemens. -
Stromversorgungsbedingungen
-
DR-ID 700AC:
Einphasig 50-60 Hz
AC 100-240 V 125 VA oder weniger
Konsole:
Einphasig 50-60 Hz
AC 100-240 V
Akkuladegerät:
Einphasig 50-60 Hz
AC 100-240 V 100 VA oder weniger
Optionale Teile:
DR601 SE Akkuladegerät
DR601 SE Akku
AP von Fujifilm