Mit den beiden neuen Mittelklassemodellen Revoria Press EC1100 und Revoria SC170/180 baut Fujifilm sein Angebot an Lösungen für den Tonerdruck in Europa weiter aus. Die innovativen Maschinen liegen preis- und leistungsmäßig zwischen dem Flaggschiff Revoria Press PC1120 und dem Einstiegsmodell ApeosPro C und unterstreichen das Bestreben Fujifilms, neben Akzidenzdruckereien auch Hausdruckereien und kleinere Digitaldruckereien mit maßgeschneiderten Lösungen zu versorgen.
Die neuen Druckmaschinen werden im Fujifilm Print Experience Centre in Ratingen sowie Demozentren in Spanien und Großbritannien installiert. Darüber hinaus sind sie im September auf den Messen The Print Show (Großbritannien), C!Print (Spanien) und Sign&Print (Schweden) zu sehen.
Die Revoria Press EC1100 ist eine vielseitige Produktionsdruckmaschine, die bei hohem Tempo eine hohe Druckauflösung erzielt. Dank ihrer Funktionen für die kreative Weiterverarbeitung und der großen Substratbandbreite, die Bogen mit Überlänge und Grammaturen bis zu 400 g/m² einschließt, eignet sie sich für die Produktion einer umfassenden Palette an Druckerzeugnissen.
Die Maschine liefert bei gestrichenem und ungestrichenem Papier eine beeindruckende Produktivität von 100 S/min.
Die vielseitige Maschine eignet sich für alle möglichen Erzeugnisse von dünnen Faltblättern über dicke Visitenkarten bis hin zu Drucken auf schwerem Papier mit Überlänge (350 g/m² bis 660 mm, 300 g/m² bis 864 mm). Dank ihrer effizienten Substratführung und Flexibilität erfüllt sie Kundenwünsche aller Art und kann sogar Briefumschläge in hohem Tempo und ohne zusätzliche Fixiereinheit bedrucken.
Die von Fujifilm gewohnte hohe Qualität erreicht sie mit einer 10-Bit-Verarbeitung, die bis zu 1.024-Raster (anstelle von 256-Rastern bei 8-Bit-Systemen) und damit mehr Kontrolle und eine bessere Reproduktion ermöglicht. Hinzu kommt die Gradationskorrektur bei Bildern und Vektorgrafiken, dank derer feine Farbtöne, Farbabstufungen und sanfte Farbübergänge originalgetreu wiedergegeben werden.Dieses Merkmal ist insbesondere beim Drucken von Farbverläufen, Hauttönen und Schatten von großem Wert. Ein VCSEL-ROS-Laser liefert eine Druckauflösung von 2.400 dpi und der energieeffiziente Emulsion Aggregation Eco-Toner erzeugt hervorragende Ergebnisse auf gestrichenem und ungestrichenem Papier. Diese Kombination sorgt für eine mit dem Offsetdruck vergleichbare Druckqualität.
Auch die etwas kompaktere Revoria Press SC170/180 ist eine hochproduktive Druckmaschine, die eine hohe Druckauflösung liefert. Dank ihrer großen Substratbandbreite, die auch schweres Papier und Papier mit Überlänge einschließt, und einer breiten Palette von Weiterverarbeitungsoptionen eignet sie sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
Mit einem beeindruckenden Tempo von bis zu 80 S/min liefert diese Druckmaschine hervorragende Ergebnisse bei vielfältigen Papiersorten und Grammaturen. Sie ist ebenso vielseitig wie die Revoria EC1100 und erreicht zuverlässig eine hohe Druckqualität bei verschiedenen Substraten. Die Maschine bedruckt eine große Auswahl an Papierformaten, von 148 mm x 98 mm (kleiner als eine Postkarte) bis zu 1.200 mm x 330 mm (Bannerpapier). Der Multi Sheet Inserter für den Bannerdruck eignet sich für Formate von 660 mm x 330 mm bis zu 1.200 mm x 330 mm (einseitiger Druck), je nach Konfiguration, sowie für 864 mm x 330 mm (beidseitiger Druck) und ermöglicht die Nutzung neuer Anwendungs- und Geschäftsmöglichkeiten
Taro Aoki, Head of Digital Press Solutions Fujifilm Europe, erklärt:
Erfahren Sie hier mehr über die Revoria Press EC1100:
https://printemea.fujifilm.com/product/revoria-press-ec1100/
Erfahren Sie hier mehr über die Revoria Press SC170/80:
https://printemea.fujifilm.com/product/revoria-press-sc170-80/
Für zusätzliche Informationen wenden Sie sich bitte an
Daniel Porter | AD Communications
E:dporter@adcomms.co.uk